• Aktuelles
  • Verein
    • Vereinsporträt
    • Grünweiß in den Medien
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Training/Hallen
  • Vereinsmagazin
  • Fotoalben
  • Videos
  • Chronik
    • Anfänge 1957-1982
    • Bundesliga
    • Jugenderfolge
    • Unsere Spitzenspieler
  • Info
    • Links
    • Impressum
    • Liveticker
  • Deutsche Pokalmeisterschaften 2022
    • Aktuelles
    • Ausschreibung
Aktuelle Seite: Home

Freundschaftsspiel gegen Ochtrup

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. September 2011

Am kommenden Freitag, den 2.September 2011 kommt es ab 18.30 Uhr in der Sporthalle der Friedensschule zu einem Freundschaftsspiel einer GW-Auswahl gegen den SC Arminia Ochtrup.

Weiterlesen: Freundschaftsspiel gegen Ochtrup

Regionalliga: Ein junges, international besetztes Team will den Klassenerhalt

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 31. August 2011

Hammer Sextett bereitet sich intensiv auf die Saison vor

Wenn am Freitagabend, den 9. September um 19.30 Uhr der Startschuss zur diesjährigen Regionalligasaison im vorgezogenen Spiel des TTC GW Bad Hamm gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Köln fällt, dann ist dies der Auftakt zu einer Saison des TTC, in der es für die neuformierte Mannschaft um den Klassenerhalt geht.

Weiterlesen: Regionalliga: Ein junges, international besetztes Team will den Klassenerhalt

Saisonvorschau Regionalliga

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 03. September 2011

Große Internationalität und enorme Schlagkraft in der Regionalliga: Für Spannung im Auf- und Abstiegsrennen ist gesorgt

Darin sind sich alle einig: Es ist die wohl stärkste und spannendste Regionalliga seit langem, in der die erste Mannschaft des TTC GW Bad Hamm in der kommenden Saison um Punkte kämpft. So steht das junge Sextett des TTC selbst als Absteiger aus der 2. Bundesliga in der Spielzeit 2011/2012 vor der Mission Klassenerhalt.

Weiterlesen: Saisonvorschau Regionalliga

Anfänge 1957 -1982

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. Dezember 2020

So fing alles an! Die wichtigsten Fakten 1957-1982

311057.jpg - 35.04 KB

Weiterlesen: Anfänge 1957 -1982

Anfänge 1957 -1982

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 16. Dezember 2020

So fing alles an! Die wichtigsten Fakten 1957-1982

311057.jpg - 35.04 KB

In der 50jährigen Geschichte unseres Vereins hat es eine Fülle von wichtigen Ereignissen gegeben. Mit Stolz und Freude dürfen wir sagen, dass es überwiegend positive Ereignisse waren. Es würde zu weit führen, sie alle hier aufzuführen. Dafür liefert auch die Chronik einen ausreichenden Überblick. Dennoch wollen wir einige Ereignisse und Daten aufführen, die für unseren Verein sowohl positiv als auch negativ von größerer Bedeutung waren.

1957   

Tischtennisabteilung der DJK Arminia Hamm macht sich als DJK Grünweiß Bad Hamm selbständig und nimmt in der Bezirksklasse den Spielbetrieb auf.

1958/59 

Die Spieler Theo Vatheuer, Wolfgang Vatheuer und Willi Willeken gehen "leihweise" zum ESV Hamm, um die in die Oberliga aufgestiegene Mannschaft zu verstärken. ESV belegte den 4. Platz und stieg in die zusammengelegte Oberliga West auf. Anschließend wechselte die Tischtennisabteilung des ESV zu DJK Grünweiß Bad Hamm über.

1959/60

Abstieg aus der Oberliga. Willi Willeken wird deutscher Jugendmeister. Wolfgang Vatheuer schlägt Schöler.

1960 

Grünweiß richtet das 1. Nordrhein-Westfalenturnier aus.

1960/61 

Die erste Mannschaft wird Meister der Verbandsliga und steigt wieder in die Oberliga auf.

1961/62 

Wir sind wieder Oberligist.

1962/63 

Grünweiß muß wieder aus der Oberliga absteigen.

1963/64

Die erste Mannschaft wird erneut Meister in der Verbandsliga und steigt erneut in die Oberliga auf.

1964/65 

Grünweiß muss (hoffentlich) zum letzten Mal aus der Oberliga absteigen.

1966/67 - 1974 

Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga und gewinnt dreimal den Titel des Vizemeisters.

1966/67

Grünweiß gewinnt den westdeutschen Pokal für Verbandsligamannschaften.

1968 

Der Verein richtet die westdeutschen Meisterschaften aus.

1969

Die zweite Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf.

1970 

Das westdeutsche Ranglistenturnier wird ausgerichtet. Udo Lang belegt den 11. Platz.

1972 

Der Länderkampf Deutschland - Südkorea wird in der Carl-Diem-Sporthalle ausgetragen. Grünweiß wird westdeutscher Pokalmeister der Oberliga.


1972/73 

Die dritte Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf. Wir sind stolz darauf die beste dritte Mannschaft Deutschland's zu haben.

anfaenge7.jpg - 21.74 KB

Wolfgang Vatheuer, Michael Dobrindt, Heinz Droste,

Klaus Post, Thomas Eickhoff, Günther Rosenhövel

1973/74 

Die erste Mannschaft gewinnt erneut den westdeutschen Pokal. Die dritte Mannschaft muß die Verbandsliga wieder verlassen.

1974/75

Oberliga/Verbandsliga/Landesliga/Bezirksklasse. Dr. Hoffmann schlägt Schöler. Der Verein richtet Europaligaspiel Deutschland gegen Jugoslawien aus. Fast 2000 Zuschauer sehen das Spiel.

1974

Der Verein gewinnt zum dritten Mal hintereinander den Pokal für die Oberliga.

07.11.1974 

Grünweiß wird in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hamm eingetragen.

1975/76

Die Mannschaft wird Meister der Oberliga West und Aufsteiger in die Bundesliga.

mannschaft_1957.jpg - 74.36 KB

Okt. 1976

Grünweiß verliert gegen Banik-Ostrau im Messe-Cup.

1976/1977

Bundesliga/2. wird Meister der Verbandsliga.

Jan. 1977 

Bernt Jansen wird mit Wilfried Lieck Deutscher Meister im Herren-Doppel.

1976/77

Die zweite Mannschaft steigt in die Oberliga mit Gründgen, Schrimpf, Dobrindt, Mosbacher, W. Vatheuer, De Vries und Rosenhövel auf.

1977/78

Die 1. Mannschaft ist dem Abstieg aus der Bundesliga knapp entronnen.

1978/79

Die 1. Mannschaft spielt mit Nicky Jarvis, Claus Pedersen, Dietmar Kelkel, Andreas Assner, Dr. H.-D. Hoffman, Udo Lang, Elmar Schneider, Georg Gründken. Claus Pedersen wird Nr. 30 der Weltrangliste.

1979/80

Bundesliga/2. steigt in die Oberliga auf/3. spielt in der Verbandsliga. Wir richten Länderkampf gegen China aus. Schüler werden Westdeutscher Meister.

1981/82

Erste wird 7. der Bundesliga/Zweite wird zusammen mit Rheinberg Meister der 2. Bundesliga. Im Entscheidungsspiel ist Rheinberg ein Satz besser. Dritte steigt in die Oberliga auf. Die Vierte spielt in der Landesliga.

März 1982 

Der Verein feiert 25jähriges Jubiläum. Die Mannschaften sind in der Bundesliga/2. Bundesliga/Oberliga/Landesliga/Kreisliga/2. u. 3. Kreisklasse vertreten. Nolten, Bernd Sontag, Andreas Preuß und Martin Vatheuer sind für die einzelnen Kader des DTTB nominiert.
 

Zurück

Seite 152 von 152

«StartZurück143144145146147148149150151152WeiterEnde»

Nächstes Event

Spielerfotos


michaelfeischen1819b
Image Detail

Neueste Artikel

  • Uwe Witte gewinnt mit dem NRW-Team den Deutschland-Pokal der Senioren
  • JEM-Bilanz der Grünweiß-Spieler
  • Andre Bertelsmeier und Lleyton Ullmann holen EM-Bronze mit der deutschen U19-Nationalmannschaft
  • Drei Grünweiße starten bei der Jugend-Europameisterschaft
  • Martin Vatheuer gewinnt Bronze im Mixed bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften
  • Andre Bertelsmeier dominiert die Deutschen Meisterschaften der Jungen 19
  • Andre Bertelsmeier wird Deutscher Meister der Jugend 19!!!
  • Jugend 19 des TTC Grünweiß Bad Hamm wird Meister der Jungen-Bezirksliga
  • „Teamgedanke geht verloren“ INTERVIEW - GW-Vorsitzender Vatheuer über den Rückzug in die Regionalliga
  • Grünweiß II kämpft am Sonntag im Derby gegen Bönen um den Klassenerhalt in der NRW-Liga - Saisonabschluss mit Mitgliedern und Fans
  • Kommentar von WA-Redakteur Günter Thomas zum Abstieg des TTC Grünweiß aus der 2. Bundesliga
  • Zum Saisonabschluß gelingt Grünweiß noch einmal ein Punktgewinn
  • Grünweiß plant Neuaufbau in der Regionalliga
  • Friedrich Kühn von Burgsdorff holt zweimal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
  • Friedrich Kühn v. Burgsdorff startet bei den Deutschen Meisterschaften U 15
  • Grünweiß empfängt Hilpoltstein
  • Tolles Spiel der Grünweißen bei der 2:6-Niederlage gegen Hertha BSC Berlin
  • Matti Knöpke gewinnt die Kreisendrangliste der Jugend 19, Thies Nierhaus wird 3.
  • Grünweiß empfängt Hertha BSC Berlin mit dem früheren Grünweißen Torben Wosik
  • Zwei Deutschland-Ranglistensiege für Friedrich Kühn von Burgsdorff und Andre Bertelsmeier
  • GW-Talent Friedrich Kühn von Burgsdorff wird souverän Westdeutscher Meister der Jungen 15
  • Erfolgreiche Mini-Meisterschaften beim TTC Grünweiß Bad Hamm
  • Mini-Meisterschaften am Sonntag in Hamm
  • Tischtennis für junge Einsteiger: Der TTC Grünweiß Bad Hamm richtet einen Ortsentscheid der mini-Meisterschaften aus
Coldstore
Magnus
Magnus

www.tischtennis.de-News

  • DTTB sucht Mitarbeiter Leistungs- und Seniorensport sowie Finanzen/allgemeine Verwaltung (m/w/d)

  • FSJ/BFD-Stelle in der TTBW-Geschäftsstelle ab 1. September 2024

  • DTTB sucht einen Mitarbeiter im Referat (Jugend-)Leistungssport (m/w/d)

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

© TTC GW Bad Hamm e.V. 1957

HOME

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Live Ticker
  • Links
  • Training / Anfahrt
  • GW auf Facebook
Joomla 1.6 Templates designed by Joomla Hosting Reviews