• Aktuelles
  • Verein
    • Vereinsporträt
    • Grünweiß in den Medien
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Training/Hallen
  • Vereinsmagazin
  • Fotoalben
  • Videos
  • Chronik
    • Anfänge 1957-1982
    • Bundesliga
    • Jugenderfolge
    • Unsere Spitzenspieler
  • Info
    • Links
    • Impressum
    • Liveticker
Aktuelle Seite: Home

VI. Herren - 2. Kreisklasse

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. Oktober 2020

 

  • Vorstellung
  • Saisonausblick
  • Bilder

Saison 2020/2021

obere Reihe v.l.: Dirk Winkler, Michael Oelkers, Detlef Frittgen, Rüdiger Clemens
untere Reihe v.l.: Thomas Piskorz, Thorsten Lutterbeck, Hajo Franzl (es fehlt Lothar Dennes)

Link: Tabelle und Ergebnisse der 2. Kreisklasse

Best Agers“ on Tour

Ja, unsere 6. Mannschaft, die zwischenzeitlich auch schon mal die 8., 7., 5. und sogar auch schon mal die 4. gewesen ist, ist mittlerweile in die Jahre gekommen Nie über die 1. Kreisklasse hinausgekommen, aber auch nie tiefer als in der 2. Kreisklasse angetreten, spielt die Truppe nun schon seit bald 30 Jahren in fast unveränderter Aufstellung zusammen. Und das soll auch noch lange so bleiben! Da alle die 50 bereits hinter sich gelassen haben, haben sich auch die Prioritäten inzwischen etwas verschoben, denn neben der immer noch vorhandenen Dynamik am Tisch, gibts neben den obligatorischen Bierchen auch immer ein kleines kulinarisches Buffet, so dass die Mannschaft im Kreis auch gerne als „Würstchentruppe“ bezeichnet wird. Neben dem nach dem ehemaligen chinesischen Gönner „Chen“ benannten Mannschaftsgruß „Hakamataka’ hat man auf diese Weise immerhin noch ein weiteres „Alleinstellungsmerkmal“ .

Das Saisonziel heißt Klassenerhalt und in diesen Zeiten natürlich, dass die Saison gespielt werden kann und alle gesund bleiben!

 

Hinrundenaufstellung:

ruedigerclemens1819a

Nr. 1: Rüdiger Clemens

thomas piskorz

Nr. 2: Thomas Piskorz

hajofranzl1819b

Nr. 3: Hajo Franzl

dirkwinkler1516

Nr. 4: Dirk Winkler

mustafayalcinkaya1920a

Nr. 5: Mustafa Yalcinkaya

michaeloelkers1819c

Nr. 6: Michael Oelkers

detlevfrittgen1819b

Nr. 7: Detlef Frittgen

thorstenlutterbeck1819b

Nr. 8: Thorsten Lutterbeck

lothardennes1819b

Nr. 9: Lothar Dennes

 

V. Herren - Kreisliga

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. Oktober 2020

  • Vorstellung
  • Saisonausblick
  • Bilder

Saison 2020/2021

v.l.n.r.u.v.o.n.u: Mustafa Yalcinkaya, Uwe Heibach, Klaus Krahnke, Wilfried Rosendahl, Christian Ramacher, Jens Kiesenberg, Udo Lang, Wolfgang Vatheuer, Günter Rosenhövel

Link: Tabelle und Ergebnisse der Kreisliga

 

Auch in diesem Jahr tritt die V. Mannschaft wieder in der allerdings auf 8 Mannschaften reduzierten Kreisliga an. Die Liga ist zwar mit wenigen, dafür aber mit teilweise starken Mannschaften besetzt.

So hat der spielstärkste Spieler deutlich über 1.700 TTR Punkte und etliche Spieler gehen mit mehr als 1.600 TTR Punkten an die Platte, für die Kreisliga ist dies schon außergewöhnlich stark.

Einige Sorgen bereitet uns in dieser "speziellen Saison" der besondere Spielmodus mit zwei auszuspielenden Einzeln und leider ohne auszutragende Doppel.

Konnte sich die Mannschaft in der abgelaufenen Saison in einigen engen Spielen noch auf ihre starken Doppel verlassen, so muss in dieser Saison leider gänzlich auf diese gut eingespielten Doppel verzichtet werden.

Insbesondere in den Doppeln konnten wir bislang unsere "Altmeister" punktbringend in die Mannschaft integrieren.

Auch war es keine Seltenheit, dass wir in etlichen Spielen mit 7 Leuten angetreten sind und uns dann in den Einzeln/Doppeln aufgeteilt haben.

Ob dies zukünftig mit den zwei zu spielenden Einzeln genau so gut läuft, bleibt abzuwarten, zumal der "Plastikball" von den Materialspielern noch immer nicht so effizient gespielt wird wie zuvor der gute alte Zelluloidball.

Um die geschilderten Probleme ein wenig zu kompensieren und das Ziel Klassenerhalt zu schaffen, wurden einige Spieler aus der IV. Mannschaft "herunter" gemeldet.

Bleibt zu hoffen, dass wir davon in den wenigen entscheidenden Spielen auch profitieren und so die Klasse ohne Relegation halten können.

Unter dem Motto: Machen wir gemeinsam das Beste draus, werden wir die Saison gemeinsam in Angriff nehmen!

Hinrundenaufstellung:

 christianramacheer2021a

Nr. 1: Christian Ramacher

wilfriedrosendahl2021a

Nr. 2: Wilfried Rosendahl

 gnterrosenhvel1920b

Nr. 3: Günter Rosenhövel

Nr. 4: Uwe Haibach

markusvoss1617a

Nr. 5: Markus Voss

jenskiesenberg1920a

Nr. 6: Jens Kiesenberg

udolang1819a

Nr. 7: Udo Lang

klauskrahnke2021a

Nr. 8: Klaus Krahnke

wolfgangvatheuer1920c

Nr. 9: Wolfgang Vatheuer

mustafayalcinkaya1920a

Nr. 10: Mustafa Yalcinkaya

3. Bundesliga: Grünweiß in Bergneustadt

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 02. Oktober 2016

Zweites Saisonspiel für die Erste. Am Samstag ist man Favorit gegen Bergneustadt.

Wieder fit: Gerrit Engemann

Weiterlesen: 3. Bundesliga: Grünweiß in Bergneustadt

Noch zweimal Schnuppertraining

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 02. Oktober 2016

Ihr habt Spaß am Tischtennis? Ihr spielt bisher nur im Freibad, in der Schule oder auf dem Spielplatz? Ihr wollt es richtig lernen?

Dann kommt vorbei! Noch zweimal gibt es Schnuppertraining beim TTC Grünweiß!

Weiterlesen: Noch zweimal Schnuppertraining

IV. Herren - Bezirksklasse

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Montag, 27. Dezember 2021

  • Vorstellung
  • Saisonausblick
  • Bilder

Saison 2021/2022

vierte2122c

v.l.n.r.: Christian Fedler, Matthias Vatheuer, Sven Busemann, Onkar Joshi, Michael Feischen, Ulf Mengel (es fehlen: Lasse Rother, Carsten Holtmann, Matthias Bertram, Johannes Härtel, Michael Erdmann, Holger Schäfer, André Sickler, Julian Lentz)

Link: Tabelle und Spielplan der Bezirksklasse

Mit breitem Kader in die Saison

Mit breitem Kader in die Saison

Die diesjährige Vierte geht in dieser Spielzeit mit einem breiten Kader an den Start. Mit Lasse Rother hat die Vierte zudem einen neuen Spitzenspieler, was die Qualität der Mannschaft sicherlich steigern wird. Lasse absolviert derzeit sein Studium in Hamm und spielte vorher in Lübeck. Das obere Paarkreuz der Vierten komplettiert Carsten Holtmann. Die Mitte bilden Matthias Vatheuer und Christian Fedler. Die weiteren Spieler im Kader sind: Michael Feischen, Jonas Fuchs (der aber in der 3. Mannschaft zum Einsatz kommt),  Onkar Joshi, Michael Erdmann, Andre Sickler, Ulf Mengel, Sven Busemann, Johannes Härtel, Julian Lentz, Holger Schäfer und Matthias Bertram.

Die Truppe um Mannschafts-Kapitän Matthias Bertram steckt sich das Saisonziel im vorderen Drittel der Tabelle zu landen. Das Erreichen des Saisonziels hängt mit Sicherheit davon ab, wie oft das obere Paarkreuz mit Lasse und „Holti“ in der Vierten zum Einsatz kommen wird und wie oft man der Dritten Ersatz stellen wird. Ansonsten freuen wir uns auf eine, unter den derzeitigen Umständen einigermaßen normale Saison, in der man den einen oder anderen Tischtennisabend beim Griechen oder Italiener ausklingen lassen kann.

Hinrundenaufstellung:

lasserother2122a

Nr. 1: Lasse Rother

carstenholtmann1819c

Nr. 2: Carsten Holtmann

matthiasvatheuer1920d

Nr. 3: Matthias Vatheuer

christianfedler1819a

Nr. 4: Christian Fedler

michaelfeischen1819b

Nr. 5: Michael Feischen

onkarjoshi2122a

Nr. 6: Onkar Joshi

andrsickler1819a

Nr. 7: André Sickler

svenbusemann1819a.jpg - 34.10 KB

Nr. 8: Sven Busemann

michaelerdmann1819d

Nr. 9: Michael Erdmann

ulfmengel1819c.jpg - 57.46 KB

Nr. 10: Ulf Mengel

johanneshaertel1819a.jpg - 27.09 KB

Nr. 11: Johannes Härtel

julianlentz1819a.jpg - 30.73 KB

Nr. 12: Julian Lentz

matthiasbertram1819a.jpg - 32.01 KB

Nr. 13: Matthias Bertram

holgerschfer1819b.jpg - 54.76 KB

Nr. 14: Holger Schäfer

 

 

Dritte siegt erneut

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. September 2016

Dritte besiegt auch Dortmund und feiert zweiten Saisonsieg!

Im ersten Einzel knapper Fünf-Satz-Sieg, alle 5 Sätze in der Verlängerung: Matthias Vatheuer

Weiterlesen: Dritte siegt erneut

III. Herren - Landesliga

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Dezember 2021

  • Vorstellung
  •   Saisonausblick
  • Bilder

Saison 2021/2022

dritte2122a
v.l.n.r.: Lasse Rother, Uwe Witte, Martin Vatheuer, Niklas Ostrowski, Christopher Hilbig, Stefan Fuchs (es fehlen Enrico Lemke, Carsten Holtmann, Jonas Fuchs)

Link: Tabelle und Spielplan der Landesliga

Nach zwei Aufstiegen in Folge tritt die Dritte in der neuen Spielzeit in der Landesliga an. In der abgelaufenen Saison wurde man, wie so vieles, vom Corona-Virus ausgebremst. Als Landesliga-Aufsteiger hatte man mit drei Siegen am Stück einen glänzenden Start und konnte sich zurecht große Chancen ausrechnen, erneut ganz oben mitzuspielen.

Es folgte der erste Dämpfer mit der Niederlage gegen TuRa Elsen, bevor die Saison coronabedingt nicht mehr fortgesetzt werden konnte. Man hat aber festgestellt, dass man auch in der Landesliga ein gutes Team stellen kann.

In der neuen Spielzeit steht die Truppe nun aber erneut vor einer ungewissen Herausforderung. Zum einen schwebt das Thema „Corona“ noch immer über Allem und man weiß nicht, was einen erwartet. Wurde in der letzten Spielzeit auf die Doppel verzichtet, so soll jetzt wieder in der ursprünglichen Variante gespielt werden. Die zweite Herausforderung ist die komplett neubesetzte Liga, in der man viele neue Teams findet. Um auch hier eine gute Rolle zu spielen, haben die Hammer wieder eine sehr spielstarke Truppe aufgeboten, in der es eine Schnittstelle zur eigenen zweiten Mannschaft gibt. Mit Uwe Witte, Martin Vatheuer, Niklas Ostrowski und Christopher Hilbig kommen Akteure zum Einsatz, die auch das Korsett der Zweitliga-Reserve bilden werden. Hier muss man schauen, wer am Spieltag zur Verfügung steht.

 
Dazu gesellen sich dann noch Stefan Fuchs, der gemeinsam mit seinem Sohn Jonas das Team verstärken und damit Routine und Nachwuchs verkörpern.  Im letzten Jahr ebenfalls schon dabei waren Enrico Lemke und Mannschaftsführer Carsten Holtmann, die auch in dieser Saison für die Grünweißen aufschlagen werden.

Einen echten Neuling dürfen die Hammer aber auch noch begrüßen. Aus dem hohen Norden kommt für die nächsten Jahre Lasse Rother zum Einsatz. Der trainingsfleißige Lübecker studiert in Hamm und hat sich so den Grünweißen angeschlossen.

Mit diesen Möglichkeiten sollten die Hammer wieder eine schlagkräftige Truppe am Start haben.

Hinrundenaufstellung:

uwewitte2021a

Nr. 1: Uwe Witte

niklasostrowski2122a

Nr. 2: Niklas Ostrowski

martinvatheuer1819

Nr. 4: Martin Vatheuer

christopherhilbig1920a

Nr. 5: Christopher Hilbig

stefanfuchs1920a

Nr. 6: Stefan Fuchs

enricolemke1920c

Nr. 7: Enrico Lemke

lasserother2122b

Nr. 8: Lasse Rother

 

Nr. 9: Carsten Holtmann

Nr. 10: Matthias Vatheuer

Nr. 11: Michael Feischen

jonasfuchs1920a

Nr.12: Jonas Fuchs

Kreismeisterschaften 2016

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. September 2016

Grünweiße bei Kreismeisterschaften erfolgreich!

Überlegener Sieger bei den Herren 40: Stefan Fuchs

Weiterlesen: Kreismeisterschaften 2016

GW II schlägt Hammer SC

Drucken
E-Mail
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 15. September 2016

In einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel hat die Zweite in der Landesliga mit 9:5 gegen den Hammer SC gewonnen.

Holte Oben beide Punkte: Christopher Hilbig

Weiterlesen: GW II schlägt Hammer SC

Weitere Beiträge...

  1. II. Herren - NRW-Liga
  2. Traumstart in die Saison: 6:0-Kantersieg für Grünweiß
  3. Blitzmeldung: Grünweiß bezwingt TTC Lampertheim klar mit 6:0
  4. Toller Saisonauftakt
  5. I. Herren - 2. Bundesliga
  6. Grünweiß erwartet starke Hessen aus Lampertheim zum Saisonstart
  7. Saisonauftakt für Zweite und Dritte
  8. Intensivierung der Nachwuchsarbeit

Seite 101 von 160

«StartZurück96979899100101102103104105WeiterEnde»

Nächstes Event

plakataltena

Spielerfotos


dietersphr1819a
Image Detail

Neueste Artikel

  • Erstes Heimspiel für den TTC Grünweiß
  • Perfekter Saisonstart für Grünweiß in der 3. Bundesliga
  • Tolle Leistungen des Grünweiß-Nachwuchses - Ina Selberg gewinnt das NRW Top 24 und Paul Nowak wird 11. des Bundesfinalis der mini-Meisterschaften
  • Marc Stiebe ist jetzt geprüfter Schiedsrichter
  • Uwe Witte holt Gold im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften der Herren 60, Chris Andersen gewinnt Silber im Doppel der Jungen 19
  • Ina Selberg wurde 17. beim DTTB Talent-Cup
  • Paul Nowak ist NRW-mini-Meister, sein Bruder Tom wird Dritter
  • Der TTC GW Bad Hamm trauert um Theo Vatheuer
  • Tolle Leistungen des Grünweiß-Nachwuchses bei der Bezirksendrangliste
  • Nach der Saison ist vor der Saison!
  • Training in den Osterferien
  • Eine Saison voller Erfolge auf und neben den Tischen
  • Ina Selberg glänzt mit Platz Zwei beim WTTV Top 12 der Mädchen 10
  • Bezirksentscheid der mini-Meisterschaften: Nachwuchstalente messen sich in Hamm
  • Grünweiß feiert Dreifach-Aufstieg
  • TTC Grünweiß Bad Hamm steigt in die 3. Bundesliga auf
  • Chris Andersen wird starker Vierter beim DTTB Top 12 der Jungen 19
  • Grünweiß-Regionalliga-Team siegt 6:4 gegen TTC Waldniel
  • TTC Grünweiß Bad Hamm II feiert starken Auswärtssieg gegen TTG St. Augustin
  • TTC Grünweiß wieder mit Jann Mari Nayre
  • Jahreshauptversammlung 2025
  • Chris Andersen überzeugt beim DTTB Top 24 der Jugend
  • Chris Andersen wird mit Noah Hersel Westdeutscher Vize-Meister im Herren-Doppel
  • Westdeutsche Seniorenmeisterschaften - Sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg!
Zahnarztpraxis Martin Vatheuer
Signal-Iduna1
Magnus

www.tischtennis.de-News

  • Nervenstarkes Werder: Bremen behält in Bad Königshofen die Tabellenführung

  • Berlin gewinnt Bundesliga-Klassiker in Kolbermoor

  • Auslosung Deutsche Pokalmeisterschaften mit interessanten Vorrundengruppen

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

© TTC GW Bad Hamm e.V. 1957

HOME

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Live Ticker
  • Links
  • Training / Anfahrt
  • GW auf Facebook
Joomla 1.6 Templates designed by Joomla Hosting Reviews